Balkonkraftwerk wie es funktioniert und wie der Strom weiss wohin er fliessen muss

Ein Balkonkraftwerk – oft auch als „Mini-Photovoltaik-Anlage“ bezeichnet – ist eine kompakte Solarlösung für den privaten Gebrauch. Es besteht meist aus einem oder zwei Solarmodulen und einem kleinen Wechselrichter, der direkt an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen wird. Für Einsteiger kann unklar sein, wie die gewonnene Energie genau dorthin gelangt, wo gerade Strom benötigt wird, und […]

BDS1000

Sind 800-Watt-Balkonkraftwerke in der Schweiz legal?

Die Nachfrage nach Balkonkraftwerken in der Schweiz boomt! Diese kompakten Mini-Photovoltaikanlagen ermöglichen es, selbst Strom zu erzeugen und die Stromrechnung zu senken. Doch sind 800-Watt-Balkonkraftwerke legal? In unserem Beitrag klären wir die wichtigsten Fakten zur Rechtslage, den Anforderungen an Wechselrichter und die Notwendigkeit einer Schweizer Konformitätserklärung. Erfahren Sie, wie Sie sicher und legal in die Solarenergie einsteigen können und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Solarenergie inspirieren und tragen Sie aktiv zur Energiewende bei!